Zahlungsanweisung — Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) ist ein Auftrag an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar (bargeldlos) zu überweisen. Sie werden in der Regel durch… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsanweisung — Zahlungsanweisung,die:+Scheck·Wechsel;auch⇨Zahlschein … Das Wörterbuch der Synonyme
Zahlungsanweisung — Zahlungsauftrag * * * Zah|lungs|an|wei|sung 〈f. 20〉 Anweisung für eine Zahlung, z. B. Postanweisung * * * Zah|lungs|an|wei|sung, die: Anweisung für eine Zahlung. * * * Zah|lungs|an|wei|sung, die: Anweisung für eine Zahlung … Universal-Lexikon
Barauszahlung — Die Barauszahlung ist ein Vorgang im baren Zahlungsverkehr. Aus einem Kassenbestand erhält der Kunde bzw. der Empfänger Bargeld, dessen Erhalt er mit seiner Unterschrift bestätigt. Der Geschäftsvorfall wird in der Kassen Buchführung dokumentiert … Deutsch Wikipedia
Geldanweisung — Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) sind Aufträge an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar zu überweisen. Sie werden in der Regel durch Bareinzahlung an… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsanweisungen — Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) sind Aufträge an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar zu überweisen. Sie werden in der Regel durch Bareinzahlung an… … Deutsch Wikipedia
William Orton — (* 14. Juni 1814 in Cuba, Allegany County, New York; † 22. April 1878 in New York City) war ein US amerikanischer Politiker und Regierungsbeamter sowie langjähriger Präsident der Western Union. Leben und Wirken Nach einer kurzen Ausbildung an… … Deutsch Wikipedia
Bankbetriebslehre — Die Bankbetriebslehre ist eine spezifische Betriebswirtschaftslehre für das Bankwesen (sogenannte Wirtschaftszweiglehre). Lehr und Forschungsgegenstand der Bankbetriebslehre sind die Banken (häufiges Synonym Kreditinstitut) und Sparkassen. Sie… … Deutsch Wikipedia
Bankwirtschaft — Die Bankbetriebslehre ist eine spezifische Betriebswirtschaftslehre für das Bankengewerbe (sog. Wirtschaftszweiglehre). Lehr und Forschungsgegenstand der Bankbetriebslehre sind die Banken (häufiges Synonym Kreditinstitut) und Sparkassen. Sie… … Deutsch Wikipedia
Bareinzahlung — Die Bareinzahlung ist ein Vorgang im baren Zahlungsverkehr. Wer einzahlt überlässt einem anderen Bargeld unter Zweckbestimmung oder zur Erfüllung einer Verbindlichkeit. Kaufleute registrieren den Erhalt des Geldes ordnungsgemäß in ihrer (Kassen… … Deutsch Wikipedia
Akzept — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia